Vergeblicher Versuch von Jochen von Osterroth das Cockpit eines Formel 1-Lotus 100T zu erklimmen. Foto: Archiv
Senna führte kurz nach dem Start beim GP in Monaco 1988 vor Berger und Prost. Ein für Senna untypischer Konzentrationsfehler endete leider in der Leitplanke. Foto: Archiv
Senna räumte Prost 1989 in Suzuka von der Bahn. Prost musste aussteigen, Senna fuhr weiter und wurde später disqualifiziert. Foto: Archiv
Jean-Louis Schlesser beförderte den führenden Senna kurz vor dem Ziel ins Aus und ermöglichte einen Ferrari-Doppelsieg. Foto: Archiv
FIA-Präsident Jean-Marie Balestre, hier im Gespräch mit Jochen von Osterroth, verhängte gegen Senna einen Lizenzentzug von sechs Monaten auf Bewährung wegen gefährlicher Fahrweise. Foto: Archiv
Spannend geht es weiter in unserer Formel 1 Podcast-Reihe „Formel 1 History – 70 Jahre Formel 1“. Teil 2 der Ära Ayrton Senna: Jochen von Osterroth spricht hier über die "Formel 1"-Saison 1988 und 1989. Zwei ereignisreiche Jahre! Ayrton Senna wurde 1988 Weltmeister und die Autowelt trauert um Enzo Ferrari, der im Alter von 90 Jahren in Maranello verstarb. 1989 war geprägt von der Feindschaft zwischen dem McLaren-Piloten Alain Prost und Ayrton Senna. Prost wurde knapp vor Senna Weltmeister und Senna wurde wegen gefährlicher Fahrweise mit einem halben Jahr Lizenzentzug auf Bewährung bestraft. Hört hier den zweiten Teil: Mythos Ayrton Senna Part Two, klick.
Übrigens, es gibt eine offizielle "Ayrton Senna"-Website, klick hier.