Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Ja, die französische Lebensart ... "Französische Autos - 1945 - 2000"

C'est très bien! Ja, die Lebensart ... Auch an und in französischen Autos. Mehr davon, eigentlich alles, im Buch "Französische Autos 1045-2000"! Foto: motorbuch.de

Den neuen Buchtipp lieber hören? Dann klick hier zum kurzen Radio-Oldtimer-Podcast!

"In Frankreich versteht man es, das Leben zu genießen - und diese Lebensart auf Autos zu übertragen." 

"Französische Autos - 1945 - 2000" von Andreas Gaubatz und Stefan Müller

Ja, die französische Lebensart ...Wie sonst kann man die Existenz der automobilen Göttin Citroën DS oder der Sänfte Renault 16 erklären? Die Liebe zum Automobil brachte in der Grande Nation unzählige Klein- und Kleinsthersteller hervor. Andreas Gaubatz und Stefan Müller richten den Blick auf 55 Jahre Automobilbau in Frankreich. Im Hauptteil widmen sich die Autoren den »großen Vier« Citroën, Peugeot, Renault und Simca - abgerundet mit informativen Tabellen und einer tollen Bildauswahl.

Begleiten Sie den französischen Automobilbau von der Mangelwirtschaft der Nachkriegszeit bis zum Millennium. Aber selbst kleinste und längst vergessene Firmen wie Brissonnet oder Sofravel vergaßen die Autoren nicht. Mit diesem opulenten Band erhält man auch online Zugang zu zahlreichen Tabellen mit relevanten Daten und bekommt einen präzisen Überblick über die unzähligen Modelle der über 150 ehemaligen und heute noch existierenden Hersteller des Nationalstaates.

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden frankophilen Automobil-Enthusiasten.

"Französische Autos - 1945 - 2000" von Andreas Gaubatz und Stefan Müller - 352 Seiten, 600 Abbildungen, Hardcover, 23 x 27 cm, Preis 69,- Euro - Überall wo es Bücher gibt, oder direkt beim Verlag: www.motorbuch.de  

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner