Buchtipp lieber hören? Klick hier!
Wer einen luftgekühlten 911er Porsche fährt und mehr über die Technik seines Gefährts wissen möchte, für den ist dieses Buch genau richtig. Die Experten der "MotorKlassik" erklären, welche Werkzeuge man benötigt, wie ein ordentlicher Platz zum Schrauben aussieht und wo man Ersatzteile herbekommt. Mit diesem Buch haben Porsche-Besitzer und solche, die es noch werden wollen, die Möglichkeit, den Profis in den Werkstätten über die Schulter zu schauen und sie beim Zerlegen eines Motors und dem Erneuern einer Kupplung zu begleiten.
Alles Wissenswerte über Technik, Schwachstellen und die Folgen falscher Wartung werden anschaulich dargestellt. Hier ein Praxisbeispiel: Für alle, die bereits einige Schraubererfahrung mitbringen, kommt früher oder später der Punkt, an dem es ohne spezielles Werkzeug nicht weitergeht. Diesen Punkt gilt es zu kennen, denn ansonsten kann es sehr teuer werden. Wer an Stellen mit Gewalt hebelt, die nur mit Samthandschuhen angefasst werden sollten, hat schnell Kosten im vierstelligen Bereich verursacht.
"1000 Schraubertipps für Porsche 911-Fahrer", Vom Ölwechsel bis zur kompletten Inspektion, geballte Sachkenntnis aus der »MotorKlassik«-Redaktion, Herausgeber: Hans-Jörg Götzl, 208 Seiten, 350 Abbildungen, 17 x 24 cm, nur 29,90 Euro. Überall wo es Bücher gibt, oder direkt beim Verlag unter: motorbuch.de