Schwarz-Gold fuhr die Formel 1 in den 80ern unter anderem mit Nigel Mansell und Ayrton Senna. Foto: Christian Zöllner/Messe Essen
Essen Motor Show - Seit 1970, damals noch als Nachfolger der Jochen Rindt Show, zeigt nicht nur Tuning und Hochglanz. Auch Resto, Oldtimer und interessante Clubs vertreten. Eine echte Motor Show eben ... Foto: Messe Essen
Aktiv und kreativ: Die Jüngeren begeistern sich für Customizing. Inspirationen kommen sehr oft aus der Oldtimer-Szene der 60er oder 70er. Foto: Messe Essen
Schau genau. Nicht nur Fabrikneues! Customizing und Tuning ist Kunst und harte Arbeit. Sehr interessante Ausstellung in der tuning-experience-Halle! Foto: Messe Essen
Endlich wieder live und so viele auf einem Platz: Special-Show 50 Jahre John Player Special und Formel 1 auf der Essen Motor Show. Noch bis So., 11. Dezember. Foto: radio-oldtimer.com
Haben auch eine "Gläserne Werkstatt" per Stream im Web und ein 6000 (!) qm Service-Center. In Essen jedoch echt Live auf einem attraktiven Stand mit interessanten Fahrzeugen und Arbeiten: JB-CarDesign.de Foto: radio-oldtimer.com
Besuch auf jeden Fall wert: Delalic & Kiefer in der Classic Halle 1. Schöne und gute Auswahl an Benz und Karmann u.a.! Ich werde da nochmal nachhaken. Foto: radio-oldtimer.com
Weil´s so schön war, nochmal: JPS-Formel 1-Renner in Essen! "Can you feel the Force?" Foto: radio-oldtimer.com
Best of Classic: 71er Mercedes-Benz 280 SE 3.5 von Brabus Classic. Eine mehrköpfige Fachjury vergibt auf der Essen Motor Show auch Klassiker-Pokale. Foto: Messe Essen
200.000 Besucher hatte die Essen Motor Show! Bravo sagten auch die zufriedenen Aussteller. Also jetzt schon vormerken für 2023: 1.-10. Dezember, ab nach Essen!
Den Tipp zur Essen Motor Show 2022 nochmal hören? Klick hier zum kurzen Radio-Oldtimer-Podcast!
Wer hat ihn zufällig noch? Den legendären John Player Special-Kalender aus den 70ern? Wir hatten jedes Jahr einen, leider nicht mehr. Bitter. Denn die heißen Modelle, nicht nur die Girls, hatten es in sich!
Emerson Fittipaldi, Ronnie Peterson, Mario Andretti, Nigel Mansell, und auch Ayrton Senna, diese Legenden fuhren die wohl schönsten Formel 1-Rennwagen aller Zeiten: Die schwarz-goldenen Lotus des John Player Special-Teams mit Colin Chapman als Chef. Ab 1972 faszinierten diese heißen Beautys nicht nur optisch. Wir befanden uns nämlich in einer Zeit, in der die Formel 1 für Hochspannung, Nervenkitzel und wilde Party stand!
Die Essen Motor Show präsentiert vom 2.-11. Dezember eine Sondershow "50 Jahre John Player Special" mit 18 Formel 1-Rennwagen! Das lassen wir uns nicht entgehen! Denn damals als Teenager sahen wir sie nur in Zeitschriften oder eben auf dem legendären Kalender. Nun endlich live. Und passend auf der Motor Show, schließlich ist der Ursprung dieser Ausstellung einer weiteren Formel 1-Legende zu verdanken: Jochen Rindt, der in den 60ern mit der Jochen Rindt Show den Anfang schuf.
Was gibt es noch auf der Essen Motor Show? Neben 500 Ausstellern der Automobilbranche aus 13 Ländern natürlich auch genug Klassiker! Und immer wieder faszinierend, wie Oldtimer und Tuning harmonieren können und sich gut ergänzen. Und noch ein Jubiläum: "40 Jahre Classic & Prestige Salon"! Beeindruckende Special-Shows auch hier: 100 Jahre 24h von Le Mans, 70 Jahre Mercedes SL, 55 Jahre AMG. Hier natürlich wieder mit einer Jury für den Best of Show des Concours d´Elegance.
Und noch ein Tipp! In der Halle 4 gibt es "Kart Battle"! Für alle möglich in einer coolen Atmosphäre auf einer großen Rennstrecke. Und die Karts beschleunigen gewaltig! Mit den Zuschauerrängen etwas F1-Feeling! Passende Mucke gefällig? Klick zu "Can You Feel The Force"!
Essen Motor Show, 2. (preview day) - 11. Dezember, Messe Essen. Infos, Tickets hier. Klick!
...