Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.
Dieter Meier erzählt Olli Sachse alles über Yello
Ende der 1970er Jahre wurde Yello von Boris Blank und Carlos Perón in Zürich (Schweiz) gegründet. In einem Auto-Testlabor trafen beide aufeinander, um Motorengeräusche aufzunehmen. Sie begannen zusammen mit unterschiedlichen Geräten zu experimentieren, nahmen Geräusche auf und verarbeiteten sie zu Songs. Auf der Suche nach einer passenden Begleitstimme machte sie der Verkäufer eines örtlichen Plattenladens 1978 mit Dieter Meier bekannt, der zu dieser Zeit noch in einer Band namens The Assholes tätig war.
Carlos Perón verließ die Band 1983 nach Fertigstellung des Albums "You Gotta Say Yes to Another Excess" (erschienen Anfang 1984).
Mitte der 1980er Jahre errang die Band größere Bekanntheit durch erste Charterfolge, vor allem in der Schweiz und Deutschland. Das Anfang 1985 veröffentlichte vierte Studioalbum "Stella" hielt sich in der Bundesrepublik Deutschland 34 Wochen in den Charts (Höchstplatzierung 6. Platz) und wurde mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. In der Schweiz belegte Stella den 1. Platz. Die auf dem Album enthaltenen ausgekoppelten Singles "Vicious Games" und "Desire" platzierten sich in Deutschland und in der Schweiz in den Top 20 der Charts. Das folgende Best-Of-Album, 1980-1985, "The New Mix in One Go", erreichte in beiden Ländern ebenfalls Goldstatus.
Hört jetzt ein Telefon-Interview mit Olli Sachse vom 01. 08. 2011, klick hier direkt zu YouTube!
Und wer sich für den Wein von Dieter Meiers Weingut interessiert, klick hier zu PURO!
Seine eigene Schweizer Edel-Schokolade Oro de Cacao findet ihr hier, klick!