Der Klassik-Bereich ist sowas wie eine Messe in der Messe - In Essen von der SIHA veranstaltet. Aber überall auf der ganzen Messe stehen interessante Oldies, wie dieser 68er Alfa Romeo Giulia Tipo 105-115 der ersten Serie. Foto: C. Marciniak
Mein privater Favorit: 63 Peugeot 404 Cabriolet. Immer lacht das Herz wenn ich so einen in einem französischen Filmklassiker erblicke! Foto: C. Marciniak
Aber auch aus Niedersachsen kamen geniale Automobile: 69er VW 1500 Karmann Ghia Cabriolet. Foto: C. Marciniak
Auch Niedersachen - Am Stand vom Museum PS.Speicher Einbeck: 1929er Stoewer 8 Typ S 10 und ein Mercedes-Benz 300 SE Heckflosse. Foto: C. Marciniak
Messe in der Messe am SIHA-Stand auf der Essen Motor Show. "Stand" ist aber übertrieben, der Ausstellungsbereich hat oft mehrere Hallen! Foto: SIHA/Messe Essen
1. Platz beim Concours de Elegance: 67er Bizzarrini GT 5300 Strada. Klar, Freude beim Besitzer Klaus Koehne, Geschäftsfüher des Classic-Festival Event. Wagen ist zu verkaufen! Foto: Messe Essen
Am Stand vom PS.Speicher: 77er Sechszylinder Benelli 750 Sei! Fand damals viel Beachtung, doch kaum Käufer. Dahinter eine weitere Legende: Moto Guzzi V7 Sport von 1972! Foto: radio-oldtimer.com
BRABUS Classic - beindruckender Stand und Qualität der Classic-Fahrzeuge. Perfektion der Restaurierung. "6-Sterne"! Foto: radio-oldtimer.com
Continental: Vintage-Deko, modernste Fahrzeuge. Passt zum 150-jährigen Conti-Jubiläum! Foto: radio-oldtimer.com
Neu in der Szene: Lieblingsautos.com - Auto-Quartett nach Jahren sortiert und nur 4,95! Schnell ein passendes Geschenk besorgen! Foto: radio-oldtimer.com
Also wieder Essen auf Rädern! Ob das bis Ende gut ging? Ja, ging gut! Denn kaum zu glauben, aber die Essen Motor Show war im Jahre 2021 zurück: Vom 27. November bis zum 5. Dezember, präsentierten rund 400 Aussteller ihr Angebot rund um Sportwagen, Tuning, Motorsport und Classic Cars in der Messe Essen.
Die Essen Motor Show gerne als das PS-Festival unter den Automessen genannt, vereint sowohl Sportwagen, Tuning und Motorsport als auch Classic Cars zu einem interessanten Angebot.
Weil die Auswirkungen der Pandemie noch deutlich spürbar sind, fand die Essen Motor Show in diesem Jahr als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Außerdem galten die 3G-Regel und eine Maskenpflicht.
Insgesamt präsentierten rund 400 Aussteller in acht Hallen ihre neuen Fahrzeuge und umfassendes Zubehör den 100.000 Besuchern
Ein Pflichttermin war die Essen Motor Show natürlich auch für Klassik-Interessenten. Im Classic & Prestige Salon des Veranstalters S.I.H.A. in den Hallen 1 und 2 präsentierten Händler auserlesene klassische Automobile zum Verkauf, darunter viele Sport- und Rennfahrzeuge. Im Mittelpunkt des ältesten Klassiker-Verkaufs-Salon Deutschlands standen unter anderem die Jubiläen zu 100 Jahren AVUS und 60 Jahren Jaguar E-Type.
Und Pokale? Das schönste Classic Car auf der 53. Essen Motor Show ist ein Bizzarrini GT 5300 Strada aus dem Jahr 1967. Das entschied eine Jury aus internationalen Klassiker-Experten anlässlich des traditionellen Concours d’Élégance im Classic & Prestige Salon. Der Sportwagen stand beim Aussteller Classic-Festival Event in Halle 1 zum Verkauf und hat einen Wert von rund 1,5 Millionen Euro.
Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr, war die Vorfreude unter Ausstellern und Besuchern groß.
Auf die Zukunft schauend, beschrieb Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, den Kerngedanken der Essen Motor Show: „Die Essen Motor Show zeigt, welche Relevanz das Auto hat und auch in Zukunft haben wird. Autos bringen uns eben nicht nur von A nach B – sie sollen Spaß machen und ihre Fahrer begeistern, und zwar unabhängig vom Antrieb“.
Nun ja, auch in diesem Jahr sorgten die Aussteller nicht nur für leuchtende Augen bei den Besuchern, diese Art von Messen sind auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Info zur Essen Motor Show direkt bei der Messe Essen hier, klick.
Text: Carl Marciniak