Die italienische Designschmiede Pininfarina zeigte 1971 mit einer Studie, wie die nächste Generation des NSU Ro 80 aussehen könnte. Foto: Auto-Medienportal.net/Audi
Der NSU Ro 80 feierte 1967 auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Er setzte damals nicht nur Maßstäbe bei Straßenlage, Sicherheit, Komfort und Leistung. Seine futuristische, keilförmige Karosserielinie machte ihn zum Meilenstein des Automobildesigns. Zudem gilt der Ro 80 als das bekannteste aller Autos mit Kreiskolbenmotor.
Die Idee eines Verbrennungsmotors mit kreisenden Kolben verfolgte Felix Wankel ab den späten 1920er Jahren, die Entwicklung zur Serienreife dauerte mehr als 30 Jahre. Im März 1954 entwarf Wankel die Grundform des später nach ihm benannten Aggregats. Drei Jahre später lief dieser Motor erstmals aus eigener Kraft auf dem Prüfstand der NSU-Werke, ehe 1964 mit dem NSU Wankel Spider das weltweit erste Serienfahrzeug der Welt mit dem Rotationsantrieb auf den Markt kam.
Von 1967 bis 1977 rollten insgesamt 37 406 Ro 80 im Werk Neckarsulm vom Band. Das Auto ging als fortschrittlichstes, größtes und zugleich letztes Modell der marke in die Geschichte ein. 1969 fusionierte das Unternehmen auf Betreiben der Volkswagen AG mit der Ingoldstädter Auto Union GmbH zur Audi NSU Auto Union AG. 1985 entstand daraus die heutige Audi AG.
Besucher der Ausstellung "Revolution - 50 Jahre NSU Ro 80" sehen neben den Exponaten zur Modellentwicklung verschiedene Varianten dieses Autos. Ausgestellt sind unter anderem der älteste Ro 80 in Originalzustand, der private Ro 80 von Felix Wankel, Designstudien von Pininfarina und Bertone, Techikträger und ein 570 - das letzte von BSZ entwickelte Auto, das schließlich als VW K 70 auf den Markt kam.
Für die Eröffnung der Ausstellung am 30. September 2017 haben sich mehr als 100 Ro 80-Fahrer mit ihren historischen Autos am Audi Forum Neckarsulm angekündigt. Die Klassikabteilung Audio Tradition bietet an diesem Tag in einem Sonderverkauf exklusive Ro-80-Accessoires an. Neben Modellen in verschiedenen maßstäben sind T-Shirts, Pins und limitierte Sammelmappen im Angebot. Klaus Arth, Autor des kürzlich erschienenen Buchs zum Ro 80 Jubiläum signiert vor Ort und sein Werk "NSU Ro 80, Vorsprung durch Technik".
Das Audi-Forum Neckarsulm ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, sonnabends von 8 bis 17 Uhr. (ampnet/jri)