Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Camping – Die Geschichte einer Leidenschaft

Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts: Camping steht für Abenteuer, Naturerlebnis und Kindheitserinnerung. Foto: www.dethleffs.de

Frau, Kind, Hund und Caravan - So, lässt es sich leben. Foto: www.newsroom.kues.de

Unser Mediathek-Tipp: Eine Sendung, die die Sehnsucht nach der Ferne wieder neu entflammen lässt. Eine ARTE-Dokumentation die es in sich hat. Schaue sie unter diesem Mediathek-Link, klick hier!

Camping ist Abenteuer, Ausbruch aus dem Alltag und die Liebe zur Natur. Wo zuvor noch das Zelt zum Equipment zählte, ersetzte es einige Zeit später Jahr? welches Jahr genau? Wir befassen uns fast immer mit Baujahren etc, also noch recherchieren. Arist Dethleffs durch seine Erfindung: Das Wohnmobil. Wie kam man jedoch dazu in einem Auto Urlaub zu machen? Es war wie immer, die Liebe… Er entwarf das "Wohnauto" aus Liebe zu seiner Verlobten Fridel, einer Kunstmalerin, die ihn auf seinen Dienstreisen begleiten sollte. Eine gelungene Idee, denn heute ist das Wohnmobil auf allen Campingplätzen Europas geläufig. Ist ja auch praktisch. Man ist flexibel und kann an jeden erdenklichen Ort reisen, ist gut ausgestattet und geräumig dazu.

Was war wohl das Lieblingsziel der Deutschen nach dem zweiten Weltkrieg? Es war natürlich das romantische, sonnige Italien. Mit dem Wohnmobil konnte man nun auch quer durch dieses schöne Land touren… Reise einmal in die Vergangenheit und lasse deine Leidenschaft wieder einmal aufblühen.

Die Doku gesehen, gewertet, für gut befunden!

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner